Produkte

Wir holen Sie dort ab, wo Sie mit Ihrem Unternehmen stehen.

scitis.io Connect

Schließen Sie Ihre Steuerung schnell und sicher an die Cloud an.

Datenerfassung ist die Grundlage, auf der die Digitalisierung aufbaut. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, um Ihre Maschinen und Anlagen zu konnektieren.

Die Hardwarefamilie CloudPlug bietet Ihnen die Möglichkeit, alle gängigen Steuerungen anzuschließen und die Daten sicher in die Cloud zu bringen. Eine reine Software-Variante des CloudPlugs ermöglicht die sichere Anbindung von Datenbanken, und Servern in die Cloud-Infrastruktur.

Für hoch dynamische Prozesse können Messwerte im ms-Takt abgerufen werden. Der CloudPlug ist so ausgelegt, dass er die Daten in jedem Fall schneller auslesen kann, als die Steuerung diese bereit stellt. Das Gerätemanagement läuft ebenfalls in der Cloud, sodass auch große Flotten angeschlossener Maschinen ohne Weiteres verwaltet werden können.

Die Varianten CloudPlug edge und CloudPlug edge+ bieten zudem die Möglichkeit, über Docker-Container zeitkritische Datenverarbeitung direkt an der Maschine zu betreiben.

scitis.io Monitor

Bieten Sie Ihren Kunden Ihre eigene IIoT Plattform an.

Mit unserem Edge Device – dem CloudPlug – schließen Sie alle gängigen Steuerungen einfach und sicher an.

Wir erstellen Ihnen ein eigenes Portal, auf dem Sie Ihren Kunden Monitoring und Analyse der eigenen Daten anbieten können. Das Portal wird auf Ihre speziellen Anforderungen und Ihr Design angepasst.

Flexible Dashboards mit mächtigen Analyse-Tools erlauben Ihnen einen großen Gestaltungsspielraum. Für Sie entwickelte Softwaremodule zur Nutzung von Modellen, Prognosen und anderen Sonderfunktionen können eingebunden werden.

scitis.io Analyze

Beginnen Sie schnell mit der Wertschöpfung aus gesammelten Daten.

Sie haben Daten gesammelt und gespeichert und wissen nicht wie Sie die gewünschten Informationen extrahieren können?

Das ist eine Aufgabe für unsere Spezialisten in Statistik und Data Science. Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis von Ihren Produktionsdaten und welche Informationen sie enthalten.

 

scitis.io Predict

Sehen Sie heute, wie der Produktionsprozess morgen aussieht - dank datenbasierter Modelle.

Die Königsdisziplin der Datenauswertung: Das Prozessmodell mit Prognosefähigkeit.

Wir wählen mit Ihnen die geeignete Modellierung, bereiten die Daten auf und liefern das Modell als Software-Baustein. Dieser kann dann beispielsweise in unser Portal eingebunden werden.

Statistisches Modell
Der klassische Weg, einen Prozess zu modellieren, ist, die zugrunde liegende Physik mathematisch abzubilden. Dabei gewinnt man robuste Modelle, die sich u. A. zur Fehleranalyse eignen.

Die mathematische Grundlage lässt auch Vorhersagen für Prozessparameter zu, die bisher nicht erfasst werden konnten.

Deep Learning
Mit neuronalen Netzen lassen sich auch komplexere Prozesse mit geringerem Aufwand hochpräzise abbilden. Alle Störeinflüsse und unbekannten Effekte werden durch die Realdaten in das Modell aufgenommen. Voraussetzung ist dabei ein umfassender Datensatz, der alle Prozesszustände enthält.

scitis.io Academy

Bauen Sie im eigenen Haus die Fachkompetenz auf, die Sie den Mitbewerbern einen Schritt voraus sein lässt.

Was steckt hinter den beliebten Schlagwörtern Industrie4.0, IIoT und Digitalisierung? Warum will sich jeder schon seit Jahren damit beschäftigt haben? Worin steckt der Mehrwert und was ist nur heiße Luft?

Als Anbieter von IIoT-Lösungen sehen wir es als unsere Aufgabe an, Unternehmen zu beraten und zu schulen. Unser umfangreiches Angebot an Workshops, Kursen und Vorträgen ermöglicht es Ihnen, den Durchblick zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei, konkrete Ziele und Innovationsansätze zu erarbeiten und sich in der Vielfalt dieses neuen Marktes zurechtzufinden.

Kommende Termine

Datum Event
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner